Posts mit dem Label Fashion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fashion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 30. Juli 2011
Montag, 18. April 2011
Mode und Design Manager?
Letztens war ich mal wieder auf einer Infoveranstaltung, da ich leider immer noch nicht genau weiß, was ich machen will. Tja aber ich glaube ich habe was gefunden, was wirklich interessant ist: Mode und Design - Management an der AMD München. Die Hochschule ist echt super, tolles Ambiente, super "Campusgelände" liegt ein bisschen außerhalb, aber trozdem gut zu erreichen. Die Lehrer sind nett, offen und ehrlich, haben alle Fragen beantwortet und genau und informativ zu ihrem Studiengang erzählt ( ich hoffe, dass das bei den anderen Studiengängen genauso war, beim Mode&Designmanagement war es das jedenfalls!). Die Jobchancen hören sich gut an, man macht 2 Praktika während der 7 Semester bis zum Bachelor (B.A.). Master kann man natürlich noch dranhängen, allerdings nicht dort an der Schule. Es waren ein paar Studenten bzw. Absolventen dort und haben ein wenig erzählt. Alles in allem super, da man hinterher breitgefächerte Berufchancen hat. Allerdings werden pro Studiengang pro Jahr nur 27 aufgenommen und es ist eine private Hochschule. Allerdings kann dann natürlich auch individueller auf einen eingegangen werden. Ich werde es auf jeden Fall in meine engere Wahl nehmen!
A few days ago I went to the AMD Munich because of an informative meeting. I actually don't really know what I want to study, so I just go to those informative meetings and hope to find a degree course that hopefully is the right choice. But now I think I've found something that sounds really good : Fashion and Design management. The 'university' is really great, the house is awesome, very modern and elegant. The teachers/professor are open minded, honest and kind ,(they really answered every question.) You can get a good job later on, also because of two internships you have to do during the 7 semesters you have to study. You end up with bachelor of arts, you can do a master, but not at that school. There have been also some students and alumni who answered questions as well. All in all it's really great also because you can do different type of jobs after this course of studies. There is only one problem: it's a private school/university and so they only take 27 students/degree course/year. But this can be also an advantage because so the teachers can care about you more than at 'normal' universities.
Für mehr Infos: http://www.amdnet.de/
For more information: http://www.amdnet.de/
A few days ago I went to the AMD Munich because of an informative meeting. I actually don't really know what I want to study, so I just go to those informative meetings and hope to find a degree course that hopefully is the right choice. But now I think I've found something that sounds really good : Fashion and Design management. The 'university' is really great, the house is awesome, very modern and elegant. The teachers/professor are open minded, honest and kind ,(they really answered every question.) You can get a good job later on, also because of two internships you have to do during the 7 semesters you have to study. You end up with bachelor of arts, you can do a master, but not at that school. There have been also some students and alumni who answered questions as well. All in all it's really great also because you can do different type of jobs after this course of studies. There is only one problem: it's a private school/university and so they only take 27 students/degree course/year. But this can be also an advantage because so the teachers can care about you more than at 'normal' universities.
Für mehr Infos: http://www.amdnet.de/
For more information: http://www.amdnet.de/
Dienstag, 21. Dezember 2010
Info-Day MODESCHULE
Ich war letztens bei einer Informationsveranstaltung der ESMOD für mögliche kommende Studenten in München.
Ich muss sagen es war sehr informativ, gut durch die verschiedenen Ausbildungsjahre geführt und es waren auch noch aktuelle Studenten da, die man löchern konnte. Die Modelisten und Stylisten (Lehrer) waren offen und freundlich.
(Bevor man aufgenommen werden kann, muss man ein Gespräch führen und natürlich eine Mappe mit etwa 20 Arbeiten mitbringen. Zudem sollte man mindestens 18 sein und natürlich das nötige Kleingeld haben.)
Es ist ganz klar herausgekommen, dass man für diesen Beruf unendlich viel Biss haben muss, unglaublich kreativ und sehr diszipliniert + ambitioniert sein muss.
Es ist von Vorteil wenn man schon nähen kann, allerdings ist das kein Muss. Während der Ausbildung/ des Studiums (wie auch immer) lernt man alles vom Zeichnen des Entwurf bis hin zur technischen Umsetzung.
Es wird auch viel am PC gemacht und es werden Photoshop sowie Illustrator benötigt. Daher ist ein eigener Laptop Pflicht.
Am Ende eines Jahres muss man immer eine Prüfung absolvieren, um zum nächsten Jahr zugelassen zu werden.
Austausch ist auch möglich mit anderen Schülern aus anderen Modeschulen der Esmod z.B. in Tokyo oder Paris. Dieser dauert allerdings nur einen etwa Monat.
Dadurch kommt das nächste Thema auf: Sprachen. Englisch ist Pflicht, wie überall anders auch, Deutsch sprechen wir eh fließend und dann sind noch Sprachen wie Französisch,Italienisch oder Spanisch von Vorteil ("europ. Modesprachen").
Esmod ist eine Private Modehochschule , d.h. die Semester müssen gezahlt werden, obwohl sie damit noch im Schnitt liegen.
Während der Zeit werden auch immer wieder Wettbewerbe angeboten, an denen die Schüler der Modeschule teilnehmen können.
Besonders beeindruckend von den Leitern/Lehrern... war Ingo Brack. Er kam sehr authentisch rüber, freundlich und offen. Seine Kleidung hat mich fasziniert, bestimmt selbst designed und nicht erwerbbar. Schade...
Ein Aushängeschild der ESMOD ist Damir Doma. LINK? --> HIER
Weitere INFOS... oder noch weitere EINDRÜCKE...
Mittwoch, 25. August 2010
italotrends
hey, also, ich bin jetzt doch nochmal zwischenzeitlich wieder da, meine Ferien sind einfach nicht geordnet, ich nehme mir was vor und dann .... mache ich es doch anders, naja, jedenfalls wollte ich euch die neuesten Straßentrends Italiens nicht vorenthalten.
Also für die Damen gilt: ohne Louis Vuitton Tasche geht man nicht auf die Straße, immer eine dicke Sonnenbrille tragen, Wedges nicht vergessen (desto höher desto besser) oder Birkenstock-FlipFlop und die Neonuhr ans Handgelenk!
Das Witzige dabei ist, dass man in jeder größeren Stadt jede 2. Frau mit so einer Handtasche sieht, ich meine sie sind zeitlos usw. aber: es kommt mir vor ,als würden auch noch alle das gleiche Modell tragen!
Für die Herren gilt: IMMER dicke Sonnenbrille, meist von Armani oder Rayben, ebenfalls das Haus ohne Tasche nicht verlassen, allerdings trägt man(n) Umhängetasche aber auch nur von Marken wie Calvin Klein oder Gucci (sehr häufig gesehen) und auch bei Männern Neonuhren und Birkenstock!
Wenn du als Mann in Deutschland eine Tasche trägst heißt es gleich du bist schwul, ohne Tasche in Italien bist du OUT.
Ach ja und.... Italiener sind unheimlich Luxusmarken orientiert! Am meisten maxmara, gucci und Louis Vuitton.
bald bekommt ihr Bilder, versprochen, ich habe extra jede menge Beweisfotos von den Taschen der Männer gemacht, meine Freunde würden mir das nämlich sonst auch nicht glauben.
Also für die Damen gilt: ohne Louis Vuitton Tasche geht man nicht auf die Straße, immer eine dicke Sonnenbrille tragen, Wedges nicht vergessen (desto höher desto besser) oder Birkenstock-FlipFlop und die Neonuhr ans Handgelenk!
Das Witzige dabei ist, dass man in jeder größeren Stadt jede 2. Frau mit so einer Handtasche sieht, ich meine sie sind zeitlos usw. aber: es kommt mir vor ,als würden auch noch alle das gleiche Modell tragen!
Für die Herren gilt: IMMER dicke Sonnenbrille, meist von Armani oder Rayben, ebenfalls das Haus ohne Tasche nicht verlassen, allerdings trägt man(n) Umhängetasche aber auch nur von Marken wie Calvin Klein oder Gucci (sehr häufig gesehen) und auch bei Männern Neonuhren und Birkenstock!
Wenn du als Mann in Deutschland eine Tasche trägst heißt es gleich du bist schwul, ohne Tasche in Italien bist du OUT.
Ach ja und.... Italiener sind unheimlich Luxusmarken orientiert! Am meisten maxmara, gucci und Louis Vuitton.
bald bekommt ihr Bilder, versprochen, ich habe extra jede menge Beweisfotos von den Taschen der Männer gemacht, meine Freunde würden mir das nämlich sonst auch nicht glauben.
Sonntag, 4. Juli 2010
Discovery\ /yrevocsiD


www.Discovery-24.de
Ich habe die Seite zufällig entdeckt, weil ich nach ein paar ungewöhnlichen Sachen für daheim und überhaupt gesucht habe ... und siehe da ich wurde hier fündig! Auf dieser Seite gibt es alles von Hunderegenjacken über Lederhosen/Lederjacken bis hin zu Möbeln oder coolen Taschen und Uhren!
Ich werde mir sehr wahrscheinlich bald ein paar Dinge dort bestellen.
1.Grennberrytasche
2.Freitagtaschen
(gesehen auf www.discovery.de/ Freitagtaschen)
Donnerstag, 29. April 2010
Timberland for everyday-wear
hot or not?
Bin mir nicht sicher,haben so viele ,der Schuh ist saugemütlich, aber für dünne,kleine,zierliche Persönchen nicht so geeignet, da der Schuh sehr wuchtig ist, aber eben eigtl. super!
Übrigens: Timberland stellt sehr viele seiner Männermodelle sogar bis Größe 49/50 her!
Nahe München(ich glaube so bei Grünwald) gibts die so groß,weil da Lagerverkauf ist(in den normalen Läden gibt's die Modelle meist nicht so gr0ß...)
Montag, 26. April 2010
Sonntag, 25. April 2010
hot head



( Bilder von vogue)
Montag, 12. April 2010
Abonnieren
Posts (Atom)